Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Probenpläne

Nach den Osterferien starten für Chor und Orchester der Oberstufe folgende Projekte:

 Termin  max. Teil-nehmer Raum 
PIX/WIK Do 5./6. (Chor)
Mi 5./6. (Orch.) 
Schulmesse
Kammerchor
Orchester 
35 (Kammerchor) 
25 (Orch.) 
236 (Chor) 
214 (Orch.) 
 Joseph Haydn: Theresienmesse (ohne Credo) 
HOK Do 5./6. Streichorchester 40 – 50 214 
 Antonin Dvorak: Streicherserenade; in Kooperation mit SchülerInnen aus dem Dirigierkurs 
BÖR/HAU Mi 5./6. Bläserensembles
(Holz- und Blechbläser) 
20 101 
 je nach Anmeldung Literatur für diverse Bläserensembles: Böhmische Blasmusik, Quartett, Quintett, … 
GLA Do 5./6. gemischter Chor 50 234 
 „And the stars fill the night” – Wir tauchen musikalisch in die Atmosphäre der Nacht ein – von Brahms’ innigem Waldesnacht über das kraftvolle Stand Up aus Harriet bis zur berührenden Ballade Ich seh dich von Oliver Gies
SWA  Mi 5./6. gemischter Chor 50 234 
 Songs von Queen (Bohemian Rhapsody, Somebody to Love etc.) 
KER Do 5./6. Jazz-Vokalensemble 12 Pop-raum 
 Jazz-Vocalarrangements für erfahrene Sängerinnen und Sänger, eigenständiges Stimmenlernen und vokale Treffsicherheit notwendig!