Zu Caravaggios Zeit spielte das innere Seelenleben und die Emotion eine große Rolle. Um Affekte darzustellen und Emotionen auszulösen, setzten Caravaggio und Bernini in ihren Kompositionen auf komplexe Körperhaltungen, bewegte Gewänder, expressive Gesichtsausdrücke und Blicke sowie auf dramatische Lichtführung.